Einstimmig wurde Elena Balashova, geschäftsführende Gesellschafterin von Balashova Legal Consultants, zur Vorsitzenden des Ausschusses gewählt.
Eine der führenden Experten im Bereich Arbeits- und Migrationsrecht, Elena Balashova, ist seit mehr als zwölf Jahren aktiv an der Arbeit der Deutsch–russischen Auslandshandelskammer beteiligt - vor allem als langjährige Mitglied des AHK-Rechtsausschusses, Leiterin der Arbeitsgruppe Migration, stellvertretende Vorsitzende des Personalausschusses und ständige Referentin bei Veranstaltungen der Kammer. In den Jahren 2008-2009 war Elena einer der Entwickler des Gesetzes über hochqualifizierte ausländische Fachkräfte, das die Arbeit von Unternehmen, die ausländische Arbeitskräfte anlocken, erheblich erleichterte.
Eine der Aufgaben des Ausschusses werde bald wieder die Lobbyarbeit und die Gesetzgebung sein, berichtete der neue Ausschussvorsitzende den Versammelten. Derzeit bereitet die russische Regierung einen Gesetzentwurf vor, der es den Unternehmen ernsthaft erschweren wird, die Migrationsbuchhaltung ihrer ausländischen Arbeitnehmer zu verwalten. So werden den Unternehmen die Möglichkeit entzogen, die für sie arbeitenden Ausländer und ihre Familienangehörigen am Standort des Unternehmens zu registrieren.
In diesem Zusammenhang wird eine Initiativgruppe von Anwälten des Ausschusses einen Appell an die Regierung der Russischen Föderation und den zuständigen Ausschuss der Staatsduma mit Kritik an dem Gesetzentwurf erarbeiten.
Die nächste Ausschusssitzung findet am 15. März 2018 statt. Darüber hinaus wird vom Ausschuss die traditionelle jährliche Personalkonferenz vorbereitet, die für den 17. April 2018 im Swissotel Moscow Red Hills geplant ist.